2023 / 24

Aktive Frauen Villnachern - Kursangebot

Sommerlicher Abendspaziergang

Wir geniessen bei hoffentlich lauen Temperaturen einen Spaziergang der Aare entlang nach Brugg. Im Uferlos legen wir einen Stopp ein und erfrischen uns nach Belieben mit einem kühlen Getränk und einem kleinen Imbiss.
Datum: Freitag, 25. August 2023
Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Kursleitung: Maja Hauri
Ort: Treffpunkt Schulhausparkplatz
Teilnehmer: unbegrenzt
Kosten: individuell, für Getränke und Imbiss
Kontakt: Maja Hauri

Anmelden

Name:
Vorname:
Adresse:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail:
Bemerkungen:
Was ergibt 3 und 4*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Bitte leer lassen*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Aktive Frauen Villnachern - Kursangebot

Kochkurs Alltagsgerichte fleischlos

Wir kreieren verschiedene raffinierte, internationale, vegetarische Gerichte. Vorspeisen, Süppchen sowie Hauptgänge mit 1 - 2 Dessert-Kreationen. Bestimmt hat es für jeden Geschmack etwas Feines dabei.
Datum: Samstag, 16. September 2023
Zeit: Treffpunkt: 9.40 Uhr Schulhausparkplatz, Fahrgemeinschaft (Möglichkeit als Fahrerin bitte bei der Anmeldung angeben) Kurs: 10.00 - 14.30 Uhr
Kursleitung: Jeannette Widmer, Villnachern
Ort: Schulküche Schinznach-Dorf
Teilnehmer: mind. 8 bis max. 14 Teilnehmerinnen
Kosten: CHF 90.00 pro Teilnehmerin inkl. Degustation und Rezeptunterlagen plus CHF 3.00 Mitfahrbeteiligung.
Kontakt: Heidi Kalt

Anmelden

Name:
Vorname:
Adresse:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail:
Bemerkungen:
Was ergibt 3 und 4*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Bitte leer lassen*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Aktive Frauen Villnachern - Kursangebot

Ganztagesreise nach Rapperswil-Jona

Dieses Jahr führt uns unsere Reise nach Aathal-Seegräben, Rapperswil-Jona und Bilten.
Wir fahren mit dem Car nach Aathal-Seegräben und werden dort den Erlebnisbauernhof Jucker-Farm am Pfäffikersee besuchen. Im Oktober begeistert dort eine grosse Kürbisausstellung. Es gibt viel Platz zum Entspannen, eine atemberaubende Aussicht, einen Hofladen, eine Hofbäckerei, ein Restaurant und vieles mehr.
Für das Mittagessen machen wir uns auf den Weg nach Rapperswil-Jona, der schönen Stadt am Zürichsee. Vielleicht bleibt ja noch Zeit für einen Spaziergang über die bekannte Holzbrücke.
Zum Schluss besuchen wir die Schokoladenfabrik "House of Läderach" in Bilten. Wir werden dort an einer 90 minütigen Führung durch die Schokoladen-Fabrik und das Museum teilnehmen. Die Degustation eines Stückes frischer Schoggi, Genuss am Schoggibrunnen und das Dekorieren einer Schokolade darf natürlich nicht fehlen.
Datum: Dienstag 24. Oktober 2023
Zeit: Treffpunkt: 7.45 Uhr beim Volg Abfahrt um 8.00 Uhr
Kursleitung: Corinne Schnyder
Ort: Zürich Oberland
Teilnehmer: mind. 12 bis max. 30 Teilnehmerinnen
Kosten: CHF 75.00 pro Teilnehmerin inkl. Carfahrt, Kaffee und Gipfeli auf der Jucker-Farm, Läderach-Führung, exkl. Kosten für das Mittagessen.
Kontakt: Corinne Schnyder

Anmelden

Name:
Vorname:
Adresse:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail:
Bemerkungen:
Was ergibt 3 und 4*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Bitte leer lassen*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Aktive Frauen Villnachern - Kursangebot

Adventskranz / Adventsgesteck

Mit Koniferen, Tannenzweigen, Kräutern und was die Natur uns zu dieser Jahreszeit bietet, erstellen wir unter fachkundiger Anleitung von Nicole Adventsgestecke- oder Kränze. Aus einer reichen Auswahl an weihnächtlichen Accessoires werden die Gestecke und Kränze zusätzlich garniert.
 
Es gibt drei verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten:
A: Adventsgesteck länglich - ideal für länglichen Tisch, Bar oder Sideboard
B: Adventskranz rund, gebunden - der Klassiker, ideal für einen runden Tisch
C: Adventskranz rund gesteckt - Bleibt länger frisch als die gebundene Variante
 
Kerzen und spezielle Deko bitte selbst mitbringen. Bitte bei der Anmeldung Wahl der Gestaltungsmöglichkeit (A-C) und Kursnummer (1-3) angeben.
 
Datum: Kurs 1: Donnerstag, 23.November 2023 / Kurs 2: Freitag, 24. November 2023 / Kurs 3: Samstag, 25. November 2023
Zeit: Kurs 1: Do. 23.11.23, 19.00 - 22.00 Uhr Kurs 2: Fr. 24.11.23, 19.00 - 22.00 Uhr Kurs 3: Sa. 25.11.23 10.00 - 13.00 Uhr
Kursleitung: Nicole Gauder, Villnachern
Ort: Atelier Nicole Rebenweg 11 5213 Villnachern
Teilnehmer: max. 6 Teilnehmerinnen pro Kurs
Kosten: CHF 75.00 pro Teilnehmerin inkl. Material (ohne Kerzen), inkl. Glühwein und kleiner Apéro
Kontakt: Nicole Gauder

Anmelden

Name:
Vorname:
Adresse:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail:
Bemerkungen:
Was ergibt 3 und 4*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Bitte leer lassen*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Aktive Frauen Villnachern - Kursangebot

Winterzauber Uetliberg

Der Schnee knirscht unter den Füssen und schummrig warme Lichtlein leuchten im Duft von Glühwein und Raclette. So wird es sich (mit etwas Glück) anfühlen, wenn wir die Winterzauberlandschaft auf dem Uetliberg betreten.
Gute Schuhe und warme Kleider sind ein Muss, es geht nach der Bahn noch ca. 40 Minuten zu Fuss bergauf.
Datum: Freitag 1. Dezember 2023
Zeit: Treffpunkt: 15.30 Uhr Schulhausparkplatz, Wir fahren mit den PW's nach Uitikon-Waldegg. Fahrgemeinschaft (Möglichkeit als Fahrerin bitte bei der Anmeldung angeben) Rückkehr: ca. 22.00 Uhr oder individuell, je nach Fahrgemeinschaft.
Kursleitung: Corinne Schnyder
Ort: Winterzauberland auf dem Uetliberg
Teilnehmer: mind. 12 Teilnehmerinnen
Kosten: CHF 60.00 pro Teilnehmerin für Suppe, Raclette und Dessert plus CHF 10.00 Mitfahrbeteiligung, exkl. Bahnticket auf den Uetliberg und Getränke.
Kontakt: Corinne Schnyder

Anmelden

Name:
Vorname:
Adresse:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail:
Bemerkungen:
Was ergibt 3 und 4*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Bitte leer lassen*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Aktive Frauen Villnachern - Kursangebot

NEU!!! Zusätzlicher Kurs (Donnerstag, 25.1.24) Heilstein Armketteli selber gestalten

An diesem Kurs kannst du dein ganz persönliches Armketteli aus Heilsteinen zusammenstellen. Du wirst beraten, welche Heilsteine zu dir passen und bindest dein Armketteli mit einem Gummiband zusammen.
Datum: Donnerstag 25. Januar 2024
Zeit: 19.00 -21.30 Uhr
Kursleitung: Myrta Wartmann, Villnachern (ausgebildete Heilsteinberaterin)
Ort: Raum Lichtenau, Gemeindehaus Villnachern
Teilnehmer: mind. 4 max. 8 Teilnehmerinnen
Kosten: CHF 75.00 pro Teilnehmerin inkl. Material für 1 Armketteli
Kontakt: Maja Hauri

Anmelden

Name:
Vorname:
Adresse:
PLZ, Ort:
Telefon:
E-Mail:
Bemerkungen:
Was ergibt 3 und 4*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)
Bitte leer lassen*: (Zum Schutz vor Missbrauch des Formulars)

Hinweise

 

Verbindliche Kursanmeldung

Bitte beachte, dass deine Kursanmeldung verbindlich ist. Im Verhinderungsfall nimmst du mit Heidi Kalt Kontakt auf. Kann kein Ersatz für dich gefunden werden, übernimmst du die ausgeschriebenen Kurskosten. Bei Kursen ohne ausgeschriebene Kurskosten verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von CHF 15.00.

 

Schriftliche Teilnahmebestätigung

Mindestens 10 Tage vor dem Kurs erhälst Du eine definitive Teilnahmebestätigung. Sollte dies nicht der Fall sein, wende Dich bitte an Heidi Kalt (heidi@aktivefrauen.ch).

 

Kurskosten

Bist du Nicht-Mitglied, erhöhen sich die Kurskosten für dich pro Kurs um CHF 15.00. Für CHF 25.00 pro Jahr kannst du Mitglied in unserem Verein werden.

 

Versicherung

Die Versicherung ist bei jedem Kurs bzw. Ausflug Sache der Teilnehmerinnen.